Vogelhäuschen
Von Pauline Roos
Beamer
Bestandteile: 1. Schuhkarton 2. Lupenglas 3. Handy Halterung Erklärung: In den Schuhkarton kommt ein Loch in das wiederum das Lupen Glas hinein kommt, man braucht auch noch eine Klappe und dann muss man alles Licht undurchlässig verkleben. Als letztes braucht man die Halterung, die eigentlich aus allem sein kann, und schon ist der Beamer fertig.






Von Max Berendes, Julian Körting
Pflanze
Von Pauline Roos
Geldbeutel
Bestandteile: Faden, unbenutzte Coronamaske So gehts: Reißt die Bändel der Maske ab, und nehmt den Draht heraus. Dann, klappt die Maske zusammen und näht die Seiten zusammen.Dann zieht an den Seiten der Öffnung einen Faden entlang.Nicht festknoten!



Eren Kolmar
Einkaufstasche
Elisa Erdmann
Korb
Maximilian Wenger, Christian Späht
Wandvase
Material : Tetrapack, Schere, Acrylfarbe, Pinsel, Schnur, Locher
Anleitung :
1. Schneide den Deckel des Tetrapacks ab.
2. Tetrapack gründlich mit Wasser und Spülmittel reinigen.
3. Zwei Löcher zur Befestigungen eine Seite des Tetrapacks lochen .
4. mit Acrylfarbe verzieren.
5. nach dem Trocknen Schnur durch die Löcher fädeln zur Befestigung.
6. mit Wasser befüllen und Blumen drapieren
Viel Spaß 🙂!
Soraya Tsiakmakis
Kuscheltier
Aus Socken, die Euch nicht gefallen oder nie wirklich gut gepasst haben und ihr sowieso nicht tragt, könnt ihr gut auch einen Kraken als kleines Kuscheltier oder Badetier (Schwammersatz) machen.
1. Socke/ Strumpf bis etwa zur Hacke abschneiden;

2. Watte, feine Reiskörner oder waschbare Füllung in die Socke stopfen;

3. fest zubinden, am besten verknoten, sodass etwa die (geschlossene) Hälfte prall gefüllt ist und die (offene) Hälfte labbrig herunterhängt;

4. offene Seite bis fast zur Schnürung nach Belieben mehrmals einschnei-den, sodass der Kraken „Arme“ be-kommt;

5. Gesicht je nach Wunsch aufmalen (was-serfeste Farbe benutzen, wenn man es waschen möchte!), tupfen, bekleben (bspw. mit Augen… hält aber meistens nicht so gut) oder besticken;



fertig 👏🏽